Der Supergau von Fukushima
Die Entstehung des Supergaus in Fukushima
Am 11. März 2011 kam es zu einem Erdbeben in Japan, welches sich negativ auf das unzureichend gesicherte und gewartete
Kernkraftwerk, übertrug.
Zeitgleich mit dem Erdbeben kam es zu Schäden an Reaktoren, die letztendlich durch Austritt von Radioaktivität, zu diesem
Supergau führten. Wären Kritiken und Hinweise zum Zustand der Reaktoren und notwendigen Wartungsarbeiten, von den
Verantwortlichen des Atomkraftwerkes ernst genommen worden, hätte der Supergau verhindert werden können.
Sämtliche Warnungen und Hinweise wurden aber unbeachtet gelassen oder in ihrer Dringlichkeit heruntergespielt, so dass der
Supergau nur eine Frage der Zeit war. Mit dem Erdbeben vom 11. März war die Katastrophe nicht mehr aufzuhalten und
es kam zum lange befürchteten Supergau in Fukushima.
|